Lebenslauf

Mein Name ist Patricia Franke, ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Nach dem Abitur im Jahre 2008 habe ich einige Praktika absolviert und von 2009 bis 2012 erfolgreich die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten absolviert.

Im Anschluss begann ich die Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsmedizin Göttingen. Seit dem 15.11.2015 bin ich freiberuflich in der Schwangerenvor- und -nachsorge tätig. Seit 2017 bin ich als Hebamme im St. Marienstift in Magdeburg angestellt.

2025 habe ich meinen großen Traum erfüllt und "Dein Familiendorf" eröffnet. Hierbei handelt es sich um einen Familientreffpunkt mit Elterncafé, Mutter-Kind-Kursen, Hebammenbetreuung, Workshops und vielem mehr. Schaut gern einmal auf meiner Homepage vorbei: https://www.dein-familiendorf.de/

Leitbild

Schon als kleines Mädchen war ich zu tiefst fasziniert von dem größten Wunder dieser Welt – der Entstehung eines neuen Lebens. Diese Begeisterung hat mich dazu inspiriert, Hebamme zu werden, um Frauen in dieser besonderen Zeit ihres Lebens begleiten und unterstützen zu können.

Ich bin überzeugt, dass jede Frau das Recht hat, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett so zu erleben, wie sie es sich wünscht. Deshalb ist es für mich essenziell, bereits in der Schwangerschaft regelmäßig Kontakt zu haben, um Fragen zu klären, Ängste zu nehmen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Als Deine Hebamme stehe ich Dir mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Rat zur Seite. Durch meine eigenen Erfahrungen als Mutter ist mir bewusst, wie wichtig eine liebevolle und vertraute Begleitung ist – jemand, der den Rücken stärkt, zuhört und für jede Frage eine Antwort hat. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der Du Dich sicher und gut aufgehoben fühlst, um diese besondere Zeit bestmöglich zu erleben.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Sollte ich kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen ausfallen oder aufgrund einer Fortbildung oder eines Urlaubes nicht anwesend sein, werde ich mich bemühen, eine Kollegin als Vertretung zu organisieren.

In Notfällen wendet Euch BITTE IMMER DIREKT an Eure betreuenden Ärzte (Gynäkologe/Kinderarzt), das Medico-Center oder das nächstgelegene Krankenhaus!